🔔 Lohnt sich das alles WIRKLICH? 🔔

Moin Spoofy hier,
.

Black Friday ist da, und mit ihm die Flut von Angeboten ohne die wir nicht produktiv sein können. Zumindest behaupten das fast alle. Aber sind all diese Tools wirklich notwendig?

2000 Euro für Plugins – und jetzt?

 

Letztes Jahr habe ich während Black Friday unglaubliche 2000 Euro für Musik-Tools ausgegeben. Ein Jahr später muss ich ehrlich zugeben: Mindestens 80 % davon nutze ich heute nicht mehr. Aus heutiger Sicht war das ziemlich dumm, oder?

Für mich war es trotzdem (noch!) okay. Als jemand, der mit Musik sein Geld verdient, sehe ich es als Teil meines Lernprozesses. Durch das Ausprobieren der vielen Tools habe ich nicht nur neue Ansätze entdeckt, sondern auch besser verstanden, welche Werkzeuge wirklich zu meinem Workflow passen und welche nicht. Und ganz nebenbei habe ich auch mein Gehör weiter trainiert. Übrigens, gebe ich dieses Wissen und KnowHow auch weiter, siehe unten.
Trotzdem werde ich das ganz sicher nicht nochmal tun!

 

👉 Mein Fazit: 
Weniger ist oft mehr. Es lohnt sich, zweimal hinzuschauen, bevor man in den Black Friday-Sog Übrigens, ich lese/höre gerade das Buch „Mach doch, was ICH will“ von Thorsten Havener. Man bekommt hier einen guten Überblick über die Techniken mit denen wir täglich beeinflusst & manipuliert werden, um z.B. etwas zu kaufen. 
Spoiler: Du glaubst, du entscheidest immer alles selbst? Da liegst du 100% falsch ;-)

Es geht aber auch mit Inspiration anstatt Manipulation! Das ist mir lieber.



👉 Worauf es wirklich ankommt:
Musikproduktion lebt nicht von der Anzahl der Plugins, sondern von Erfahrung, Kreativität und der Fähigkeit, das Beste aus den vorhandenen Tools herauszuholen. 
Bevor du dich von Rabattaktionen blenden lässt, frage dich 5 mal: 
Brauche ich dieses Plugin wirklich? Kann ich mit meinen vorhandenen Tools vielleicht denselben Sound erzielen? Oft ist die Antwort: Ja.
Ansonsten, probiere vorab die Demo-Versionen oder nutze die Möglichkeit von Monats-Abos um zu testen ob die Tools dir wirklich weiterhelfen. 
ABER ACHTUNG: Abos können auch schnell in eine „Abhängigkeit“ führen. Außerdem gibt es extrem viele sehr gute kostenlosen Tools (siehe ganz unten)

Finally:
👉 Mach mehr aus dem, was du hast! Lass dich nicht vom Kaufrausch treiben und fokussiere dich auf das Wesentliche: deine Musik & Erfahrung sammeln!